Leihbox

Voriger
Nächster

Du brauchst zum Bemalen der Keramik mehr Zeit und willst lieber in Ruhe zu Hause malen? Kein Problem, dann ist unsere Leihbox genau das richtige für dich!

So wirds gemacht

1. Leihbox leihen

Lege die Leihbox in deinen Warenkorb. Und schon kann das Vergnügen beginnen. Mit der Leihbox erhälst du ein komplettes Set nach Hause und kannst deine kreative Ader vollends ausleben. 

Leihbox Berlin
Keramik Farben

2. Farben auswählen

Wähle hier deine gewünschten Farben aus. Acht Farben plus Schwarz und Weiß sind bereits im Preis enthalten.

Du brauchst für dein Projekt aber mehr Farbtöne – kein Problem, dann kannst du dir gegen einen Mehrpreis nun auch zusätzliche Farben auswählen.

So kannst du farbenfroh arbeiten und musst dich auch bei der Leihbox farblich nicht festlegen. 

3. Maluntensilien und Glitzerfarbe

Pinsel, Schwamm und Punkterad sind nun auch standardmäßig in der Box enthalten.

Solltest du noch Sticker oder Stempel benötigen, schreibe uns das gern per Email.

Gerade die Stempel und Sticker sind sehr beliebt, denn sie sind der Eyecatcher schlechthin. 

Mit den Hilfsmitteln kannst du sofort loslegen und deinen kreativen Ideen freien Lauf lassen. 

Lichterhaus beleuchtet Deko Keramik bemalen

4. Keramik aussuchen

Wähle nun deine Keramikrohlinge zum Bemalen in unserem Shop aus.

Gerade bei der Keramik bieten wir dir immer wieder neue Rohlinge an. Ob es nun ein Babyteller, eine Tasse oder auch die passende Schüssel sein soll. 

Aber auch Essteller oder eine Butterdose finden sich in unserem Sortiment wieder. So kannst du sogar dein eigenes Essservice kreieren. 

5. Abholdatum festlegen

Schreibe im Bemerkungsfeld deiner Bestellung deinen Wunschtermin zum Abholen, beachte bitte unsere Öffnungszeiten.

Unsere Öffnungszeiten findest du auch auf unserer Website.

Sollte es einmal nicht mit der Abholung klappen, kannst du uns auch gerne anrufen. 

6. Bezahlung und Pfand

Du bezahlst deine Leihbox bequem im Voraus per Paypal. Solltest du kein Paypal-Konto haben, kannst du deine Bestellung auch per Vorabüberweisung bezahlen.

Dazu bekommst du dann vorab die Bankdaten per Email mitgeteilt.

Eine Bezahlung vor Ort ist außerdem möglich, wähle dazu bitte „Bei Abholung“ aus.

7. Rückgabe Leihbox

Die Leihbox kannst du max. 7 Tage bei dir zu Hause behalten.

Die Rückgabe erfolgt ebenfalls nach vorheriger Terminabsprache mit dir.

Nach ca. einer Woche kannst du die fertig gebrannte Keramik wieder abholen.

Suche dir gerne anschließend eine neue Leihbox aus. 

Leihbox

Achtung wichtige Hinweise:

Unsere Leihbox kostet nichts extra! Du zahlst lediglich 20,00 €  Pfand für die Box, den du bei der Rückgabe wieder zurück bekommst. Bringe den Pfand bitte in Bar mit!

 

Hinweise

Bitte beachte, dass wir keine Garantie für ein optimales Brennergebnis übernehmen. Du solltest unbedingt vor dem Malen unsere „Anleitung zur Leihbox“ durchlesen und die Anleitungsvideos schauen. Die Keramiken sollten sorgfältig verpackt sein, bevor du sie wieder zu uns zurückbringst, verwende dafür einfach das Material, welches du auch beim Abholen der Leihbox hast.

Außerdem kann es unter Umständen vorkommen, dass vereinzelte Keramiken nicht vorrätig sind, dann bekommst du das Geld natürlich erstattet oder wählst dir ein Ersatzprodukt aus.

Anleitungsvideos

Video 1- Keramik

Bevor du mit dem Anmalen der Keramik beginnst, muss der Rohling gründlich gereinigt werden. 

Entscheide dich dann für die Farbe deiner Wahl und schon kann es losgehen.

Natürlich kannst du auch diverse Muster in deinen Rohling mit einarbeiten. 

Video 2- Die Stickertechnik

Die Sticker werden auf die unbearbeitete Keramik geklebt. Danach kannst du mit deinen Farben auch den Sticker anmalen. 

So bekommt deine Keramik ein ganz besonderes Motiv.

Wir bieten dir in der Leihbox verschiedene Sticker Motive an. Ist die Farbe komplett getrocknet, kannst du den Sticker abziehen. 

Video 3- Blubberblasen 

Mit der Blubberblasen Technik zauberst du dein eigenes Kunstwerk mit Spülmittel, Farbe, Wasser und einem Strohhalm. 

Mit Hilfe des Strohhalmes werden etliche Blasen erzeugt und diese werden auf die Keramik aufgetragen. 

Du wirst begeistert sein, welche Effekte auf deiner Keramik entstehen. 

Video 4- Punkterädchen

MIt dem Punkterädchen kann auf den Punkt genau gearbeitet werden. 

Durch die verschiedenen Punkt Größen können individuelle Muster auf die Keramik aufgetragen werden. 

Schöne Blumen Muster sind so im Handumdrehen möglich. Um die Blumen noch echter wirken zu lassen, können noch Stiele oder Blätter gezeichnet werden. 

Video 5- Fertigstellung

Nach dem Brennen wollen wir dir das Farbergebnis zeigen. Durch das Brennen der Keramik verändern sich auch noch die Farbtöne. 

Dies sollte bereits bei der Farbauswahl bedacht werden.

Gerne zeigen wir dir unser Beispiel, sodass du eine grobe Vorstellung von dem Endergebnis hast. 

Besuche uns:

Deine Nachricht an uns:

Wir melden uns bei dir.