Raglan Pullover stricken #Workshop

109,00 inkl. MwSt.

Wir stricken gemeinsam einen Raglan Pullover mit den klassischen Raglanzunahmen von oben nach unten (RVO). In diesem Workshop lernst du die Konstruktion eines Raglan Pullovers kennen und wie man ihn in einem Stück strickt ohne das lästige Vernähen am Ende.

Schwierigkeitsgrad:

Für diesen Kurs sind Grundkenntnisse im Stricken notwendig, du solltest selbstständig Maschen aufnehmen, rechte und linke Maschen stricken, sowie die Maschen am Ende abketten können.

Achtung:

Nur nach Voranmeldung!

Termine befinden sich in der Beschreibung.

Der Kurs findet mit mindestens drei Teilnehmer:innen statt. Bei kurzfristiger Stornierung innerhalb von 24h vor Kursbeginn, ist die Erstattung des Kursbeitrages nicht mehr möglich.

5 vorrätig

Beschreibung

Du lernst:

– Die Konstruktion beim Raglanpullover von oben nach unten, wie berechne ich meine Größe

– Was ist bei der Verteilung der Maschen zu beachten?

– Wozu ist eine Maschenprobe nötig?

– Wie entsteht die Raglanschräge? Wie nehme ich die Maschen entlang der Raglanmaschen zu?

Am Ende hast du deinen ersten eigenen Pullover in einem Stück gestrickt.

Was ist im Kursbeitrag enthalten:

– Handout mit einigem theoretischen Wissen, für das weitere Üben zu Hause.

– Anleitung und Begleitung der Kursleiterin

– Wasser/Tee

Was benötigst du für den Kurs:

1. Wolle in ausreichender Menge für einen Pullover in der gewünschten Größe.

2. kurze + lange Nadelspitzen passend zur Wolle

3. Seile 2x 40cm / 60 cm / 100 cm ev. 120 cm

Ich gehe hierbei von einem Nadelsystem aus z.B. von Knitpro oder Chiaogoo, dabei kann man die Nadelspitzen und Nadelseile immer felxibel untereinander miteinander verbinden.

Das Material kannst du auch bei uns im Laden kaufen. Alle Kursteilnehmer erhalten 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment.

Termine

Teil I 27.02.23, 18:00 – 20:30 Uhr

Teil II 13.03.23, 18:00 – 20:00 Uhr

Teil III 29.03.23, 18:00 – 20:30 Uhr

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Raglan Pullover stricken #Workshop“

Das könnte dir auch gefallen …