Im Dezember 2021 habe ich mir überlegt, wie ich etwas an unsere Gesellschaft zurückgeben kann, voller Dankbarkeit für das doch sehr herausfordernde Jahr. Und einfach nur Geld spenden kam für mich nicht in Frage. Dann wurde ich auf die Aktion: Grüne Socke aufmerksam und war begeistert. Der Plan stand: Ich spende die Sockenwolle und die Stricker:innen aus unserer Afterwork-Knit Runde stricken die Socken (natürlich habe ich auch ein Paar gestrickt :-)).
Bei dieser Aktion stricken das ganze Jahr über Frauen und Männer Socken und spenden diese an den Verein Eierstockkrebs Deutschland e.V.. Dort werden die Sockenspenden an die onkologischen Stationen in den Krankenhäusern und Rehaeinrichtungen verteilt. So bekommen die Frauen, die an Eierstockkrebs erkrankt sind, während der langfristigen Behandlung keine kalten Füße mehr und die positive Energie und Liebe, die wir beim Stricken in die Socken fließen lassen, geht auf die Frauen über.
„Warum sollen die Socken grün sein?“ Diese Frage habe ich oft von euch gehört. Es ist ganz einfach, die Farbe Grün ist ein Hoffnungsspender und Grün war außerdem die Lieblingsfarbe der besten Freundin der Gründerin dieser Aktion Tanja Linke, die auch der Auslöser dieser Aktion war. Mehr dazu findest du direkt auf der Webseite des Vereins: https://www.ovarsh.de/index.php/verein-eskd-e-v/unsere-projekte/gruene-socke.
Uns allen hat es sehr viel Freude bereitet die Socken zu stricken und ich war wirklich überrascht, wie eifrig ihr dabei wart. Insgesamt haben wir 14 Paar Socken gestrickt. Die Wolle dazu habe ich gespendet und ihr habt fleißig gestrickt. Teilweise hat die Eine oder Andere sogar mehrere Paare gestrickt. Das hat mich wirklich tief bewegt.
Nun machen sich die Socken also auf die Reise nach Bergheim und werden dann dort von den Verantwortlichen an die Stationen der Kliniken und Rehazentren übergeben und unsere positive Energie ist immer dabei, so dass die Frauen möglichst schnell wieder gesund werden und bei ihrem gesamten Genesungsprozess hoffentlich nie mehr kalte Füße bekommen!
P.S. Da dieses Projekt so gut bei euch angekommen ist, stricken wir dieses Jahr im Dezember mit Sicherheit die nächsten Grünen Socken, wenn du dabei sein willst schreibe mir gerne eine Email an info@kreativraum-berlin.de im Betreff „Grüne Socke“.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.